In Kötschach-Mauthen entstehen derzeit die Karnischen Werkstätten. Ein einzigartiges Bildungs-, Innovations- und Gründungszentrum. Dieses Projekt steht exemplarisch für die Vision, wie ländliche Regionen durch gezielte Innovationsförderung und Vernetzung zu bedeutenden Wirtschaftsstandorten werden können. Federführend sind zwei starke Frauen: Victoria Gailer und Nicole Mitsche.
Mehr als zwei Jahrzehnte war Klaus Leesemann als Unternehmer in der Immobilienentwicklung und in der Fotografie tätig. Doch nach dem Eintritt in seinen „Unruhestand“ ging er seiner wahren Leidenschaft für Musik und Raumakustik nach und gründete im Alter von 68 Jahren sein Startup „Schallmanufaktur“.
Zum krönenden Abschluss des „Young Entrepreneurs Programms“ in Kärnten präsentierten rund 65 OberstufenschülerInnen aus fünf Kärntner Schulen im Rahmen des Young Entrepreneurs Day 24’...
Die TEDx Klagenfurt hat sich auch heuer wieder als Hotspot für kreative Köpfe, visionäre DenkerInnen und engagierte MacherInnen bewiesen. Unter dem Motto „deep shi(f)t“ begrüßte Kuratorin Eithne Knappitsch – unterstützt von 80 Volunteers und HelferInnen – über 500 TeilnehmerInnen in der Messearena, um gemeinsam den vielfältigen Vorträgen zu folgen und sich auszutauschen. Das Feedback der BesucherInnen war eindeutig.
Bei der TEDx Konferenz am Samstag, den 8. Juni, blickt eine internationale Community, die sich für Innovations- und Transformationsthemen begeistert, auf Klagenfurt am Wörthersee. Grund genug für die Organisatorin Eithne Knappitsch, eine Fülle an inspirierenden Speakerinnen und Speakern aus aller Welt auf die Vortragsbühne in die Messehalle 5 einzuladen. Unter dem Motto „Deep Shift“ wird das Publikum mit hochkarätigen Vorträgen und Pitches begeistert.
Wussten Sie eigentlich, dass Kärnten eine eigene E-Bike Marke beheimatet? Inspiriert von den schroffen Kalksteinwänden, den bewaldeten Felshängen und den aussichtsreifen Gipfeln der Kärntner...
Zeiten ändern sich: Das wissen auch Lisa Safron und Chrissi Ogris aus Klagenfurt, die mit ihrem Unternehmen "S.O. Hausverwaltung" neue Maßstäbe in Sachen Hausverwaltung...
Wenn Rhythmus auf Design trifft: Das Klagenfurter Unternehmen Are & Be von David Widnig macht aus Musikinstrumenten stilvolle Designerstücke. Und gleichzeitig unterstützt jedes Möbelstück...
Wissen ist der wichtigste Rohstoff der Wirtschaft. Nichtwissen kann aber ebenso mächtig sein. Denn es weckt die Neugier. Bei den meisten jedenfalls. Wolf Lotter, Autor, Journalist und Impulsgeber rief bei der Premiere des Neugier-Salons in Klagenfurt dazu auf, die Potenziale von Neugier im Management niemals zu unterschätzen!
Der Exporttag der Wirtschaftskammer Kärnten und der Raiffeisen Landesbank brachte zahlreiche Expert*innen nach Klagenfurt. In ihrer Keynote skizzierte Eveline Steinberger, Seriengründerin und Investorin, die zahlreichen Chancen, die die Vernetzung mit sich bringt, vor allem im Hinblick auf die Weltwirtschaft.
Kärnten, als aufstrebende Region für innovative Unternehmen mit seinen Gründerinnen und Gründern hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt. Mit der neuen „Carinthian Startup Ecosystem Landkarte“ wurde nun vom Verein Startup Carinthia ein nächster wichtiger Schritt zur Sichtbarmachung des gesamten Gründungs- und Innovationsangebots in Kärnten gesetzt.
„Arbeiten, wo andere Urlaub machen!“ Nahezu jede Kärntnerin und jeder Kärntner hat sich das schon mal anhören müssen. Welch ein Privileg wir nur haben, hier in Kärnten nicht nur zu leben, sondern auch hier unsere Brötchen zu verdienen.