Öko | Logisch

Nachhaltig online und offline: „Windel-Dino“ eröffnet in...

Im Zeitalter des immer weiter wachsenden Umweltbewusstseins und der nachhaltigen Konsumwende ist es nicht überraschend, dass immer mehr Familien den Weg zu umweltfreundlichen Produkten...

Wie KI-Tools die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtern

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Detaillierte Berichte sollen Transparenz schaffen, doch der Aufwand ist enorm. Für viele Unternehmen...

Trendy & traditionell: FUZZ Hausschuhe aus Kärnten

Die Geschichte von FUZZ beginnt vor rund 40 Jahren in Keutschach, unweit von Klagenfurt. Nämlich in einer traditionellen Hüttenschuhmanufaktur, die nach dem Ruhestand des...

Elektromobilität auf der Bremse?

Teure E-Autos mit hohem Wertverlust, dazu die lästige Lade-Lotterie und immer noch unbefriedigende Reichweiten – die Nummerntafeln mit der grünen Beschriftung wurden zuletzt an...

Vom Müll zur grünen Energie: So geht...

Nachhaltigkeit in der Industrie: Wie die ABRG Abfall Behandlung & Recycling GmbH nach drei Jahrzehnten an der Spitze der Abfallwirtschaft nicht nur Abfall in...

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Jungunternehmer...

Ob mit Schokolade, Chilli oder pur geröstet, als Brotbackmischung oder fix fertig im Power-Riegel: Der Mehlwurm wird vom im Lavanttal unscheinbaren Tierchen zum heimischen...

Muttertag! Shoppen mit Herz & Hirn in...

Alle Jahre wieder dieselbe Frage: Schon ein Muttertagsgeschenk besorgt? Wer schenkt, gibt durchschnittlich 55 Euro aus. Dabei sind Blumen, Süßigkeiten und Körperpflegeprodukte die Spitzenreiter....

Bärenstark: Kärntner Unternehmen setzt Maßstäbe in Sachen...

Wussten Sie eigentlich, dass Kärnten eine eigene E-Bike Marke beheimatet? Inspiriert von den schroffen Kalksteinwänden, den bewaldeten Felshängen und den aussichtsreifen Gipfeln der Kärntner...

Kärntner Forstvertreter wollen in der EU mitverhandeln

In Kärnten schlägt die Diskussion um die EU-Forstpolitik hohe Wellen. Vertreter der Forstwirtschaft fordern einen drastischen Kurswechsel in der aktuellen EU-Gesetzgebung, insbesondere bei der...

Homeoffice-Falle: Schluss mit Lebensmittelentsorgung im Restmüll

Viele sehen es, viele tun es – Sie auch? So heißt es auf neuen Plakaten in ganz Kärnten. Die Rede ist von vermeidbarer Lebensmittelentsorgung...

Trendforscher Stefan Carsten verrät, was uns in...

Wohin wird sich die Mobilität der Zukunft in Kärnten entwickeln? Mehr Homeoffice und die Klimaziele erfordern kreative Lösungen. Auch immer mehr Urlauber reisen öffentlich...

18.-20. Oktober: Veranstaltungstipp zum Denken und Handeln

Herangehen an die brennenden Fragen unserer Zeit. Herausfinden, wo die Knackpunkte liegen. Herbeiführen einer Wende, die das Potenzial hat, unser Verständnis von Fortschritt und...