Leben | Arbeiten

Workation als Tourismusrezept für Kärnten?

„Arbeiten, wo andere Urlaub machen!“ Nahezu jede Kärntnerin und jeder Kärntner hat sich das schon mal anhören müssen. Welch ein Privileg wir nur haben, hier in Kärnten nicht nur zu leben, sondern auch hier unsere Brötchen zu verdienen.

Vom Kuhdorf zum KoDorf!

Frederik Fischer aus Berlin, Journalist und Gründer des Social Startups Neulandia, setzt auf den ländlichen Raum. Mit zahlreichen Projekten beweist er seit einigen Jahren, dass man dem Problem der Abwanderung entgegenwirken kann und die Provinz wieder in ist. In unserem Gespräch gibt er uns Einblicke in seine Arbeit und liebäugelt auch mit Kärnten.

Kärnten soll Entwickler-Hotspot Österreichs werden!

„The sunny side of Austria..." Dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen und das bei einem Großstadt-Gehalt. Das ist jetzt möglich in der Coding School Wörthersee und der Initiative Remote Carinthia. Das engagierte Ziel: In den nächsten drei Jahren 500 Software-Entwickler*innen nach Kärnten zu holen.

Kärnten im Jahr 2030: Traumland oder Platz...

Wenn wir in die Glaskugel des Landes Kärnten blicken, so wurde zumindest schon mal für die nächsten Jahre darüber nachgedacht, wie ein Kärnten im Jahr 2030 aussehen sollte.

Welche Berufe haben Zukunft?

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt in Zukunft rapide. Berufsbilder verändern sich, ganze Berufszweige verschwinden, aber auch viele neue Aufgabengebiete entstehen. Darum sollten wir diese Chance erkennen und einmal vorausblicken, welche Berufe in Zukunft gefragt sein werden!

Zukunftsreise Berlin: „Der Blick über den Tellerrand…“

Bei der Zukunftsreise nach Berlin stand die Besichtigung zahlreicher Konzepte und Projekte, die sich mit neuen Lebens- und Arbeitsformen beschäftigen am Programm.  Dabei konnten viele wertvolle Impulse mitgenommen werden, die auch für Kärnten zum Einsatz kommen könnten.

Drehscheibe mit Strahlkraft

Ein Gastkommentar von NAbg. Peter Weidinger: Der Zollkorridor Fürnitz, seine Funktion und Bedeutung für Kärnten.