Günther Wellenzohn sitzt im Cockpit von Kärntens größter Innovationsmaschine Infineon. Wie steuert man Innovationsnetzwerke mit tausenden Beteiligten, ohne den Überblick zu verlieren?
Wir befinden uns...
Der wirtschaftliche Wind in Österreich, Europa und der Welt wird spürbar rauer. Die Verunsicherung der Unternehmen ist groß. Wie lange hält dieser Trend noch...
„Optimismus ist eine Pflicht“, zitierte Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, bei der Auftaktveranstaltung des Wirtschaftsbundes Kärnten den Philosophen Karl Popper. Diese Botschaft ist...
Der Super-Landesbeamte Albert Kreiner ist in Pension. Gespräch mit einem Workaholic über sein rund 40 Jahre dauerndes bewegtes Berufsleben, das zwischendurch fast ein abruptes...
Die Energiewende ist kein politisch formuliertes Ziel und schon gar kein Thema, mit dem politisches Kleingeld getauscht wird. Die Energiewende in Kärnten ist eine...
Das Kärntner Bäckerhandwerk steht vor großen Herausforderungen: Der Preisdruck durch industrielle Billigbäcker, die mit Backboxen in Supermärkten billige, aber oft minderwertige Produkte anbieten, hat das Handwerk in den letzten Jahren stark unter Druck gesetzt. Viele kleine Traditionsbäckereien mussten schließen, immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung in diesem einst so stolzen Beruf.
Unter seinem neuen Chef Roland Waldner krempelt sich gerade der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF in eine lernende Organisation um. Der bekennende Star-Wars-Fan muss allerdings auch...
Was die vier Jahreszeiten im Bootsbau bedeuten, wie man als Bootsbauer einen Innovationspreis gewinnt und was das alles mit Arbeitsplatzsicherung zu tun hat, verriet...
Das ATRIO in Villach kann man als Shopping-Flaggschiff im Zentralraum Kärntens bezeichnen. Und seit über 20 Jahren – vom ersten Tag an – steuert ein Kapitän dieses Schiff auch durch unruhige Gewässer. Für das M.U.T.-Magazin sprach Management Club-Vorstandsmitglied und Langzeit-Centermanager Richard Oswald über Erfolgsstrategien in einer sehr herausfordernden Zeit.
Dirk Max Bentlin, ein etablierter Antiquar und Buchhändler, erzählt nach 40 Jahren Medientätigkeit von seinem bewegten Leben und der Reise, die ihn aus dem...
Welt im Wertewandel: Unternehmer und Wirtschaftsvertreter Jürgen Mandl spricht mit M.U.T. über die Pandemie der Wohlstandsverwahrlosung, das Wunder Marktwirtschaft und die Wiedergeburt des Leistungsdenkens.
Herr...
Äußerst verwundert zeigt sich der Obmann der Sparte Information und Consulting in der Kärntner Wirtschaftskammer von Medienberichten, wonach das Land Kärnten seine neue Homepage...