Life | Style

Kärnten im Jahr 2030: Traumland oder Platz...

Wenn wir in die Glaskugel des Landes Kärnten blicken, so wurde zumindest schon mal für die nächsten Jahre darüber nachgedacht, wie ein Kärnten im Jahr 2030 aussehen sollte.

Welche Berufe haben Zukunft?

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt in Zukunft rapide. Berufsbilder verändern sich, ganze Berufszweige verschwinden, aber auch viele neue Aufgabengebiete entstehen. Darum sollten wir diese Chance erkennen und einmal vorausblicken, welche Berufe in Zukunft gefragt sein werden!

„War for Talents“: Gehalt ist längst nicht...

Der Fachkräftemangel ist nicht erst seit Corona ein omnipräsentes Thema. In keiner Branche stehen die Zeichen auf Entspannung. Echte „Talents", exzellente Talente sind gefragt wie nie. Und neben einem attraktiven Leistungspaket wird künftig auch der Standort ein wesentlicher Faktor in der Entscheidungsfindung sein.

Die Zukunft gehört dem kreativen Handel(n)!

Nicht jeder freut sich über die rasenden Veränderungen, die die digitale Entwicklung in Zukunft in einigen Branchen begünstigt. Der stationäre Einzelhandel jammert über schwindende Umsätze und die Folgen (vermeintlich) verloren gegangener Kundenbindungen, die durch gesteigerte Onlinekäufe entstehen. 

Zukunftsreise Berlin: „Der Blick über den Tellerrand…“

Bei der Zukunftsreise nach Berlin stand die Besichtigung zahlreicher Konzepte und Projekte, die sich mit neuen Lebens- und Arbeitsformen beschäftigen am Programm.  Dabei konnten viele wertvolle Impulse mitgenommen werden, die auch für Kärnten zum Einsatz kommen könnten.

Wenn ich den See seh, brauch ich...

Zu Besuch im neu eröffneten SPA & Golf Hotel Balance in Pörtschach, wird der Gast mit zahlreichen Neuerungen verwöhnt.

Wellness neugedacht im Badehaus Klopeiner See

Wenn eine kleine Auszeit ruft, finden Ruhesuchende im neuen Badehaus am Klopeiner See ihren Frieden. Kinderfreies Sauna- & Wasservergnügen inklusive.