Originelles Konzept sorgt für Wintertraum im Samerhof

Mitten im sonnenreichen Nassfeld in Kärnten, wo der Winter noch authentisch und die Pisten sonnenverwöhnt sind, liegt der Samerhof – ein familiengeführtes Hotel, das sich durch sein innovatives Halbpension-Plus-Konzept von anderen abhebt. Doch was steckt hinter diesem Ansatz, der so viele Gäste begeistert?

Halbpension Plus: Mehr als Standard

Christian Wassertheurer, Inhaber des Samerhofs, und sein Team haben erkannt, dass die Wünsche ihrer Gäste vielseitig sind. Während ein Teil der Besucher das Nassfeld für seine erstklassigen Skimöglichkeiten mit 110 Pistenkilometern und dem kostenlosen Skidepot am Millennium-Express schätzt, wächst die Zahl der Gäste, die alternative Freizeitangebote bevorzugen. Um beiden Gruppen gerecht zu werden, wurde das Halbpension-Plus-Konzept entwickelt.

Dieses Konzept ermöglicht es Gästen, die umfangreichen Unterhaltungsmöglichkeiten des Hotels in vollem Umfang zu genießen und das alles an einem Ort. Ob im Sky-Pool mit Panoramablick, der Indoor-Kletterhalle, bei Sauna-Aufgüssen durch professionelle Saunameister oder bei Feuershows – der Samerhof bietet vielseitige Erlebnisse für jede Vorliebe.

Kulinarik mit Qualität

Die Küche des Hauses ist ein weiteres Highlight. Mit einem Fokus auf regionale Produkte serviert der Samerhof Fünf-Gänge-Menüs, die weit über das hinausgehen, was man von einem klassischen Familienhotel erwarten würde. Kein Wunder, dass das Hotel derzeit als bestbewertetes Familienhotel Österreichs auf HolidayCheck geführt wird.

Ein Ort für Entspannung und Aktivität

Der Samerhof bietet das Beste aus zwei Welten: aktive Erholung und entspannte Genussmomente. Ob im Sky-Pool mit Blick auf die verschneite Landschaft oder bei einem abwechslungsreichen Animationsprogramm – das Hotel schafft eine Balance, die Gäste immer wieder schätzen.

Der Samerhof beweist, dass moderne Konzepte und ein Sinn für Tradition Hand in Hand gehen können. Hier findet man nicht nur ein Hotel, sondern einen Ort, der das Nassfeld auf besondere Weise erlebbar macht.

Fotos: Samerhof

M.U.T.letter

Wissen, was die Kärntner Wirtschaft bewegt:

Das könnte Sie auch interessieren