Schaffens | Kraft

Die große Filmfamilie – Vol. 2

Sie entwickeln Sendungsformate, schreiben Drehbücher, führen Regie, bedienen Kameras, komponieren den „Score“ (die Filmmusik), sorgen für den perfekten Ton und atemberaubende Spezialeffekte. Lesen Sie...

Vom Versicherungskaufmann zum Lederkünstler

Seit seinem 18. Lebensjahr war Michael Neller als selbstständiger Versicherungskaufmann tätig – damals noch weit entfernt von der kreativen Welt der Lederkunst. Heute kennen...

Stars der langen Nächte

Ob Starnacht, Harleytreffen oder internationale Online-Medizinkongresse: Kärntner Eventtechnikfirmen lassen ihre Kunden seit Jahren mit perfekter multimedialer Begleitung glänzen. Sie gehören eindeutig zur Kategorie der Abenteuerlustigen,...

Nahversorger unter Druck: Kärntens Lebensmittelhändler zwischen Tradition...

Es ist früher Morgen in Nötsch. Anton Kovcsa beginnt seinen Arbeitstag wie seit Jahrzehnten – in einem der letzten echten Gemischtwarenläden Kärntens. Noch bevor...

Erfolgreicher Tausendfüßler aus Gnesau

Gegen den Trend investiert Europas größter Hersteller von Balkonen gerade wieder 1,2 Mio. Euro in eine neue Maschine für den Rohr-Laserzuschnitt. Mitten in einer...

Ein Agent als Quereinsteiger

Wolfgang Repitsch kennt Gott und die Welt. Eine wichtige Eigenschaft, wenn es um den Vertrieb geht. Warum der zweifache Familienvater erwachsener Kinder sich zusätzlich...

Diese Frau ist nicht nur mit Kamm...

Mit der St. Veiter Friseurmeisterin Karin Wagner steht die Innung der Kärntner Friseure erstmals unter weiblicher Führung. Das wirkt sich auch sehr positiv auf...

Neue Hochzeitsagentur macht’s möglich: Heiraten in den...

Heiraten im Gail-, Gitsch- und Lesachtal - die atemberaubende Kulisse dieser malerischen Täler hat sich die neue Kärntner Hochzeitsagentur "Die Heiraterei" ausgesucht, um Brautpaaren...

Steuerlast und Unsicherheit: Die KFZ-Branche auf Lösungssuche

Das Jahr 2024 war für die heimische Kfz-Branche eine Bewährungsprobe. Hohe Energiekosten, die anhaltende Inflation und der zunehmende Fachkräftemangel setzten Betriebe stark unter Druck. Hinzu...

Barbara Wiesler-Hofer: „Finanzielle Bildung muss schon an...

Als Vorstandsmitglied des Managementclub Kärnten engagiert sich Barbara Wiesler-Hofer für die Entwicklung von Führungsqualitäten bei Kärntner Unternehmen. Beim KSV1870 leitet sie seit vielen Jahren die Niederlassung in Klagenfurt. In unserem M.U.T.-Gespräch klärt sie auf, wie unternehmerisches Scheitern verhindert werden kann, wenn frühzeitig auf fachliche Aufklärung und finanzielle Bildung gesetzt wird.

Richard Oswald: „Shopping ist viel mehr als...

Das ATRIO in Villach kann man als Shopping-Flaggschiff im Zentralraum Kärntens bezeichnen. Und seit über 20 Jahren – vom ersten Tag an – steuert ein Kapitän dieses Schiff auch durch unruhige Gewässer. Für das M.U.T.-Magazin sprach Management Club-Vorstandsmitglied und Langzeit-Centermanager Richard Oswald über Erfolgsstrategien in einer sehr herausfordernden Zeit.

Markowitz: „Eine Tourismusdestination muss hybrid agieren“

Mit Hannes Markowitz sitzt nun ein visionärer Steuermann am Ruder des bekanntesten Ferienortes am Wörthersee. Er strotzt vor Ideen und hat ganz viel vor.