Tapetenwechsel im Handel! Sobald die Sonne herauskommt, ändern sich die Bedürfnisse der Kunden. Für Unternehmen bedeutet das: Zeit, sich auf die neue Saison vorzubereiten. Wir stellen sechs Kärntner Betriebe vor, die in diesem Frühjahr richtig aufblühen – von Pflanzen bis Outdoor-Möbeln über Mode bis zu Radsport.
1. Frühjahrsgrüße bei Blumen Brommer
Nirgendwo wird der Frühling so spürbar wie bei den Pflanzen – und damit auch bei Blumen Brommer, einer echten Klagenfurter Institution. Seit fast 80 Jahren besteht der Familienbetrieb in der Luegerstraße 27 gegenüber dem Waidmannsdorfer Friedhof. Neben Schnittblumen, Begrünungen für Firmen sowie Hochzeits- und Trauerfloristik sind die Brommers auch Vorreiter im digitalen Geschäft. Bereits vor 20 Jahren starteten sie einen Online-Shop, mittlerweile liefern sie österreichweit.
Während das Frühlingsgeschäft heuer aufgrund der milden Temperaturen besonders früh angelaufen ist, gibt es auch im Betrieb eine Neuerung: Sophie Brommer (24) hat ihr Studium in Digital Business Management abgeschlossen und übernimmt schrittweise das Familiengeschäft. Vater und Tochter arbeiten nun Seite an Seite. „Jeden Tag mit Blumen zu tun zu haben, ist etwas Besonderes“, sagt Sophie Brommer. Während sich die Kunden über erste Farbtupfer in ihren Gärten freuen, setzt die nächste Generation von Blumen Brommer auf Tradition – und frische Ideen.
2. Sportlich in den Frühling
Wenn es ums Fahrrad geht, führt in Villach kein (Rad)weg an Tyl4Sports vorbei. Das Fachgeschäft von Yvette und Christian Tyl ist ein Markenstore für Cube-Räder – mit großer Auswahl, persönlicher Beratung und familiärer Atmosphäre. „Zu uns kommt jeder, vom sportlichen Freizeitradler bis zum Wiedereinsteiger“, sagt Christian Tyl.
Besonders gefragt sind derzeit E-Bikes, gefolgt von Gravel-Bikes mit breiten Reifen und hochwertigen Mountainbikes mit Vollfederung. Ein kleines aber feines Extra bei den Tyls: Neben dem Schauraum gibt es eine gemütliche Cafeteria für Kunden. Hier können Rad-Enthusiasten bei einem guten Kaffee über Gangschaltungen und Co. philosophieren.
Wer sein Fahrrad frühjahrsfit machen möchte, sollte heuer jedenfalls früh dran sein. „Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt sich eine Terminvereinbarung“, sagt Tyl. Die Wartezeit kann bis zu 14 Tage betragen, doch mit einem Termin geht es schnell: „Morgens bringen, abends abholen.“ Perfekt für einen sportlichen Start in den Frühling.
3. Frische Farben von Malermeister Trapp
Seit über einem Jahrzehnt bringt Alexander Trapp Farbe ins Leben seiner Kunden – und das im wahrsten Sinne des Wortes. 2013 übernahm er den Malerbetrieb seines Vaters Valentin und führt seither die Familientradition mit frischen Ideen weiter. Sein Spezialgebiet: Wandgestaltungen, die mehr können als nur weiß. Ob strukturierte Oberflächen, kreative Farbkonzepte oder dekorative Anstrichtechniken – Trapp und sein Team verstehen ihr Handwerk. Nebenbei engagiert er sich als Innungsmeister der Kärntner Maler und bildet Lehrlinge aus.
Seine Frau Nicole Trapp sorgt für das passende Interior Design. Sie liebt das Spiel mit Farben, Formen und Stilen – von skandinavischer Klarheit bis zu Bohemian-Chic. „Wohnen ist persönlich“, sagt sie. „Es muss die eigene Persönlichkeit widerspiegeln.“ Ob einzelne Räume oder ganze Wohnkonzepte – sie unterstützt ihre Kunden dabei, den eigenen Stil zu finden und umzusetzen. Gemeinsam machen die Trapps aus Wänden und Räumen echte Lieblingsorte.
4. Frühlingsmode von Lucia Guggenberger
Kaum ist der Frühling da, erwacht auch die Modewelt. Bei Lucia Guggenberger in Klagenfurt spürt man diesen Wandel besonders intensiv. „Die Menschen möchten wieder mehr Farbe in ihre Kleidung bringen“, sagt die Schneidermeisterin. Neben individuellen Anfertigungen, von Braut- und Ballkleidern bis hin zu Sommerkleidern, bietet sie auch Änderungen für Damen und Herren an. Mit viel Kreativität gibt sie alten Kleidern ein komplett neues Gesicht: „Ich finde es großartig, wenn aus alten Sachen etwas Neues entsteht – das schont Ressourcen und gibt den Kleidungsstücken ein zweites Leben“, freut sich Guggenberger.
In dieser Saison sind Animal-Prints und florale Muster besonders gefragt. „Der Tierprint ist vielseitig – sowohl für festliche als auch alltagstaugliche Stücke“, so Guggenberger. Da die Auftragsbücher bis Juli voll sind, empfiehlt es sich, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren: „Planen Sie genug Zeit ein, wenn Sie etwas Neues anfertigen oder aufwändigere Änderungen wünschen.“
5. Alles für den Heimwerker
Wer ein Eigenheim besitzt, der hat immer etwas zu tun, heißt es. Und so zieht es passionierte Heimwerker bei den ersten Sonnenstrahlen in die Baumärkte. Haus und Garten zu verschönern, ist für viele der Kunden von Hagebau Egger in Feldkirchen keine lästige Pflicht, sondern eine Passion. Das weiß auch Geschäftsführer Carlo Egger: „Wir sind der richtige Ansprechpartner für jeden, der sein Haus oder seinen Garten neu gestalten will. Wir sind ein echter Komplettanbieter für alles, was der Heimwerker braucht.“
Besonders gefragt sind derzeit Gartenmöbel, Erde und Produkte für den Poolbereich. Ein weiterhin großes Thema sind Sanierungen und Renovierungen im Einfamilienhaus. „Die Kunden kommen mittlerweile schon mit sehr konkreten Vorstellungen, die sie teilweise bereits online recherchiert haben“, so Egger. Hier finden sie jedenfalls einen verlässlichen Partner für ihre Projekte.
6. Design für drinnen und draußen
Bei Schlafraum am Alten Platz in Klagenfurt denkt man naturgemäß an stilvolle Schlafzimmergestaltung. Doch sobald die Temperaturen steigen, rückt ein anderes Thema in den Fokus: hochwertige Design-Outdoormöbel. Denn ebenso wie das Schlafzimmer ist auch der Garten ein Ort der Ruhe und Erholung. „Der Außenbereich wird immer mehr zum erweiterten Wohnraum“, erklärt Schlafraum-Eigentümer Florian Pontasch-Mueller. Für die kommende Saison sieht er zwei große Trends: „Die Esstische im Outdoor-Bereich werden größer und die Sessel immer bequemer und ausladender. Gleichzeitig sind kleine Nischen im Grünen sowie Loungemöbel im schlichten Design mit klaren Linien sehr beliebt.“
Im Außenbereich konzentriert sich das Schlafraum-Sortiment auf ausgewählte Marken und italienisches Design und langjährige Partner mit großer Farbenvielfalt. So wird der Garten zu einem weiteren Ort des Wohlfühlens – ideal für die bevorstehenden Frühlingstage.