Janus Böhm

Redakteur, Social Media-Manager & Podcaster
Ressorts: Bund | Bühne, management |club
boehm@mut-magazin.at

Frühjahrsmüdigkeit: Wie UnternehmerInnen mit Energie in den Frühling starten

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Haut, die Natur erwacht – und trotzdem fühlen sich viele Menschen schlapp und antriebslos. Frühjahrsmüdigkeit betrifft schätzungsweise jeden...

Nahversorger unter Druck: Kärntens Lebensmittelhändler zwischen Tradition und Zukunft

Es ist früher Morgen in Nötsch. Anton Kovcsa beginnt seinen Arbeitstag wie seit Jahrzehnten – in einem der letzten echten Gemischtwarenläden Kärntens. Noch bevor...

Steuerlast und Unsicherheit: Die KFZ-Branche auf Lösungssuche

Das Jahr 2024 war für die heimische Kfz-Branche eine Bewährungsprobe. Hohe Energiekosten, die anhaltende Inflation und der zunehmende Fachkräftemangel setzten Betriebe stark unter Druck. Hinzu...

Originelles Konzept sorgt für Wintertraum im Samerhof

Mitten im sonnenreichen Nassfeld in Kärnten, wo der Winter noch authentisch und die Pisten sonnenverwöhnt sind, liegt der Samerhof – ein familiengeführtes Hotel, das...

Wie Peter Storfer Tradition, Technik und Teamgeist in der Knusperstube vereint

In der "Knusperstube" knistert nicht nur der Ofen, sondern auch das Unternehmertum. Peter Storfer, der kreative Kopf hinter dem Traditionsbetrieb, zeigt, dass gute Ideen...

Zwei Franchise-Awards für Kärnten!

Nach unserem Beitrag über das wirtschaftliche Potenzial des Franchise-Modells präsentieren wir nicht nur die Kärntner Sieger, sondern haben auch gleich zwei Persönlichkeiten der Kärntner...

Wie Mitarbeiter mit Verantwortung zu Mitunternehmern werden

Was ist das Geheimnis, das erfolgreiche UnternehmerInnen ausmacht? Welche Eigenschaften sind damit verbunden? Sicherlich steckt in jedem von uns die eine oder andere dieser Eigenschaften,...

Wie man die Fastenzeit als Unternehmen nutzen kann

Die Fastenzeit hat begonnen und mit ihr die Frage nach dem Verzicht. Laut Statista verzichten die meisten Menschen auf Alkohol und Süßigkeiten, gefolgt von...

Kärntnerisch geschenkt am Valentinstag

Traditionell sind es in Österreich meist Frauen, die sich auf diesen Tag besonders freuen. Immerhin ist es Usus, dass sie an diesem Tag mit...

Wie Maroni seit Jahrhunderten Menschen verbinden

In Kärnten hat sich eine Tradition etabliert, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Gemeinschaft der regionalen Wirtschaft stärkt: das Maronifest des...

„Den Rest muss halt jemand anderer zahlen!“

Mehr Diskursbereitschaft der Wirtschaft und ein Umdenken der Gesellschaft und Unternehmer verlangt WB-Landesobmann.

Der Arbeitskräftemangel bringt auch Chancen

Erfahren Sie von Dr. Johannes Kopf, Vorstand des Arbeitsmarktservice Österreich, wie Unternehmen den Arbeitskräftemangel bewältigen können.