Gilbert Waldner

Autor
Ressorts: Wirtschaft | Politik, Hart | Herzlich, Öko | Logisch
waldner@mut-magazin.at

Lernen Sie Exportgeschichte!

Selbst in einem beschränkten Handelskrieg haben Österreich und Kärnten schlechte Karten. Unser Wohlstand steht und fällt mit Freihandel und Exporterfolgen – unsere Demokratie wahrscheinlich...

Die große Filmfamilie – Vol. 2

Sie entwickeln Sendungsformate, schreiben Drehbücher, führen Regie, bedienen Kameras, komponieren den „Score“ (die Filmmusik), sorgen für den perfekten Ton und atemberaubende Spezialeffekte. Lesen Sie...

Die große Filmfamilie

Kärnten hat eine zwar überschaubare aber dafür vielseitige und kooperationsfreudige Filmszene. Beginnen wir unsere kleine Serie mit zwei Doyens des Spielfilms und der Dokumentation...

Infineons High-Speed-Forschung im Netzwerk

Günther Wellenzohn sitzt im Cockpit von Kärntens größter Innovationsmaschine Infineon. Wie steuert man Innovationsnetzwerke mit tausenden Beteiligten, ohne den Überblick zu verlieren? Wir befinden uns...

Stars der langen Nächte

Ob Starnacht, Harleytreffen oder internationale Online-Medizinkongresse: Kärntner Eventtechnikfirmen lassen ihre Kunden seit Jahren mit perfekter multimedialer Begleitung glänzen. Sie gehören eindeutig zur Kategorie der Abenteuerlustigen,...

Erfolgreicher Tausendfüßler aus Gnesau

Gegen den Trend investiert Europas größter Hersteller von Balkonen gerade wieder 1,2 Mio. Euro in eine neue Maschine für den Rohr-Laserzuschnitt. Mitten in einer...

Mit dem Alpen-Hub in eine strahlende Zukunft?

Von pfeifenden langsamen Modems bis zur exklusiven Auffahrt ins High-Speed-Internet – Kärntens Internet-Pionier Martin Zandonella war von Anfang an vorne dabei. Dieser Tage hört er...

Export oder Ex-Wohlstand?

Kärntens Exportstatistik rutscht ins Bedrohliche. Das noch erfreuliche Plus in der Handelsbilanz könnte im internationalen Handelskrieg ein letztes Strohfeuer gewesen sein. Glücklich waren weder Wirtschaftskammer-Kärnten-Präsident...

„Der Grasser hat einen Schnaps gebraucht“

Der Super-Landesbeamte Albert Kreiner ist in Pension. Gespräch mit einem Workaholic über sein rund 40 Jahre dauerndes bewegtes Berufsleben, das zwischendurch fast ein abruptes...

Klimawende noch mehrheitsfähig?

Der Wirtschaftsstandort ist massiv in Gefahr. Da hilft es gar nicht, wenn die Opposition fahrlässig an den Grundpfeilern von Kärntens (Energie-)Zukunft rüttelt. Schon ohne...

Neuer KWF-Chef: Gandhi oder Mandela?

Unter seinem neuen Chef Roland Waldner krempelt sich gerade der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF in eine lernende Organisation um. Der bekennende Star-Wars-Fan muss allerdings auch...

Elektromobilität auf der Bremse?

Teure E-Autos mit hohem Wertverlust, dazu die lästige Lade-Lotterie und immer noch unbefriedigende Reichweiten – die Nummerntafeln mit der grünen Beschriftung wurden zuletzt an...